 |
Durch die schicksalhafte Geschichte des Elsaß wurden die Elsässer
in eine politische, soziale, sprachliche und kulturelle Welt integriert,
die ihnen, ursprünglich, völlig fremd war. Sie entwickelten allmählich
eine Persönlichkeit, die aus ihnen eine Menschengruppe mit spezifischen
Zügen machte.
Mit der Zeit kam der Wille der Elsässer sich selbst zu bleiben in
Konflikt mit der Notwendigkeit als gleichberechtigte Bürger am Leben
ihrer neuen nationalen Gemeinschaft voll und ganz teilzuhaben. Hier liegt
die eigentliche Ursache der Identitätskrise, die der heutige Elsässer
zu bewältigen hat. |
* Elsässische Identität
° Vorwort - 1° Der Kernpunkt des Problems - 2° Die elsässische
Identität - 3° Der Zerfall - 4° Das Aufbäumen - * Werde,
wer du bist! - Nachwort - Anmerkungen - Sachregister - Literaturverzeichnis.
* Zum besseren Verständnis dieses Problems wurde die französische
Ausgabe durch ein Vorwort von Nikolas Benckiser, ein Nachwort
von André
Weckmann (<- cliquez ici) und Anmerkungen
ergänzt. |